Sommer, Sonne, Himbeer-Cashew-Eis mit Kokos und Minze!
Kokos für die Exotik. Minze für einen Hauch Frische, Himbeeren für die Fruchtigkeit und Cashews.. ja was ist mit denen?
Cashewkerne eignen sich in der veganen Küche nicht nur hervorragend als Käse- sondern auch als Quarkersatz. Im Gegensatz zu anderen Nüssen werden sie cremig, fast schon buttrig, wenn man sie – einige Stunden in Wasser eingeweicht – püriert. Durch ihren sehr milden und leicht süßlichen Geschmack schmecken sie nicht „nussig“ hervor und geben dem Eis eine tolle, cremige Konsistenz.
Mit nur 42g Fett/100g zählen Cashewkerne übrigens zu den fettarmen Nüssen. Dafür strotzen sie vor Eiweiß, Magnesium und Kalium. Noch besser: durch ihren hohen Gehalt an Tryptophan (450mg Tryptophan/100g), aus dem das Wohlfühlhormon Serotonin gebildet wird, sind sie wahre „Glücklichmacher“ und ein gesunder Schokoladenersatz. 😉
300g Himbeeren (TK)
100ml kalte Kokosmilch
80g Cashews (etwa 4-6h in Wasser eingeweicht)
etwa 8 Blätter frische Minze
Das Rezept ist einfach und erfordert keine Eismaschine. Weicht zuerst die Cashews einige Stunden in lauwarmen Wasser ein. Die tiefgekühlten Himbeeren gebt ihr zusammen mit der Kokosmilch, den Cashewkernen und ein paar Minzblättern in einen leistungsstarken Mixer, bis ihr eine cremige Konsistenz erhaltet. Wenn ihr es süßer mögt, könnt ihr noch etwas Ahorn- oder Himbeersirup dazugeben. Anschließend füllt ihr es in Eisförmchen und lasst es im Gefrierschrank einige Stunden durchfrieren. Fertig.
4 comments
Hach sieht das herrlich aus, das wäre jetzt genau das perfekte!So lecker!
Liebe Grüsse
Krisi
Ich bin zwar kein Vegetarier, aber Cashews sind meine absoluten Lieblingsnüsse. Auf die Idee, sie einzuweichen und dann zu pürieren bin ich aber noch nie gekommen. Wird ausprobiert! 😉
Das klingt total lecker. Kann man die Kokosmilch eventuell auch durch Sahne (Schlagfix, Sojamilch o.ä.) ersetzen?
Hallo Petra, natürlich kannst Du die Kokosmilch auch ersetzen – sie gibt dem Eis aber eine sehr leckere, leichte Kokosnote und das gewisse Etwas. 🙂